Wir starten mit einer klar strukturierten Ist-Analyse Ihrer IT-Architektur, Prozesse und Business-Anforderungen. Daraus leiten wir gemeinsam Ihr Zielbild ab die Future State IT, die Ihre Unternehmensziele optimal unterstützt.
Mit bewährten Modellen bewerten wir den Status quo. So erkennen Sie auf einen Blick Stärken, Schwächen und Handlungsfelder. Auf dieser Basis priorisieren wir Projekte nach Impact und Dringlichkeit.
Wir vergleichen passende Technologien, erstellen Entscheidungsvorlagen (Eigenentwicklung vs. Standard) und entwerfen einen Architektur-Blueprint, der Skalierbarkeit, Sicherheit und Integration berücksichtigt.
Wir entwickeln klare Rollen, Prozesse und Plattform-Strategien (Cloud, Low Code, Standardlösungen) und liefern fundierte Entscheidungsvorlagen für Management und Investitionen.
Weil IT längst nicht mehr nur „Support“ ist, sondern Treiber für Geschäftsmodelle, Effizienz und Innovation. Ohne Strategie laufen Investitionen ins Leere.
Oft identifizieren wir schon in der Analysephase erste kurzfristige Projekte, die in wenigen Wochen Nutzen stiften parallel zur langfristigen Transformation.
Das hängt stark vom Umfang ab – ob punktuelle Architekturberatung oder umfassendes IT-Strategieprojekt. Wir kalkulieren transparent und skalierbar nach Ihrem Bedarf.