Begeistern Sie Nutzer schon beim ersten Kontakt, liefern Sie sofort erlebbare Mehrwerte und machen Sie den Weg von der kostenlosen Nutzung bis zum zahlenden Kunden nahtlos und einfach. Das ist besonders effektiv bei SaaS, Apps, digitalen Tools oder Plattformen lässt sich aber auch auf andere Geschäftsmodelle adaptieren.
Wo hakt der Einstieg? Wie können Nutzer den Aha-Moment schneller erleben?
Freemium, Trials oder Feature-Gates was passt zu Ihrem Markt?
Welche Daten liefern Hinweise auf Kaufbereitschaft und wie setzen wir Trigger, die Nutzer ins nächste Segment führen?
Wir entwickeln Mechanismen, durch die begeisterte Kunden neue Kunden bringen.
Vor allem für digitale Produkte und Dienstleistungen (SaaS, Plattformen, Apps). Aber auch Hersteller mit komplexen Lösungen können durch Self-Service-Demos, kostenlose Module oder Trial-Angebote einen PLG-Ansatz etablieren.
Nein, PLG ergänzt oder entlastet klassische Sales-Strukturen. Oft übernimmt das Produkt den Erstkontakt, während Sales dann hochpotenzielle Leads („Product Qualified Leads“) übernimmt.
Die Einführung einer PLG-Strategie braucht zunächst Zeit für Analyse und Anpassung. Erste Effekte zeigen sich häufig schon nach wenigen Monaten in Form geringerer Akquisekosten und steigender Nutzerzahlen.